Produkt zum Begriff Rollator:
-
Rollator Handwärmer
Rollator Handwärmer - rezeptfrei - von Edelwäsche Fischer GmbH & Co. KG - -
Preis: 29.90 € | Versand*: 0.00 € -
KESSER Rollator Gehwagen Gehhilfe klappbar Alu-Rollator Leicht Laufhilfe
KESSER Rollator, frei von scharfkantigen Bauteilen, überzeugt durch eine kompakte Doppelfalttechnik, breite Sitzfläche und Rückengurt, Inkl. Reflektoren und Vollgummibereifung Sicher, komfortabel und mobil durch den Alltag mit dem KESSER Rollator Roll
Preis: 104.80 € | Versand*: 5.95 € -
Dietz Rollator XXL
So hilft der Standard-Rollator Dietz XXL mit 12,6 kg Gewicht: Der Dietz XXL besitzt einen äuÃerst stabilen Aluminiumrahmen und ist so bis 200 kg belastbar, sodass auch übergewichtige und adipöse Personen mit körperlichen Einschränkungen den Standard-Rollator verwenden können Sollten Sie unterwegs eine Ruhepause einlegen wollen, ist dies äuÃerst komfortabel möglich, da das Modell über einen abnehmbaren Rückenbügel und einen Softsitz in der Höhe von 54 verfügt Die Schiebegriffe sind im Bereich von 82 bis 92,5 cm höhenverstellbar und können daher optimal an Ihre KörpergröÃe und präferierte Ganghöhe angepasst werden Mit dem Standard-Rollator können Sie zuverlässig und einwandfrei unterwegs sein, da die PU-Reifen pannensicher sind Für die Sicherheit im Bedarfsfall ist standardmäÃig eine Ergobremse integriert Dietz XXL â der Rollator für alle grundlegenden Anforderungen! Das Modell verfügt über einen integrierten Klappmechanismus. Optional können Sie den Standardrollator auch mit einer Einhandbremse für rechts oder links ausstatten. Zudem finden Sie bei uns alle verfügbaren Ersatzteile für den Dietz XXL. Ersatzteile für das Modell finden Sie hier . Technische Details:
Preis: 294.17 € | Versand*: 0.00 € -
KESSER Rollator Gehwagen Gehhilfe klappbar Alu-Rollator Leicht Laufhilfe
KESSER Rollator, frei von scharfkantigen Bauteilen, überzeugt durch eine kompakte Doppelfalttechnik, breite Sitzfläche und Rückengurt, Inkl. Reflektoren und Vollgummibereifung Sicher, komfortabel und mobil durch den Alltag mit dem KESSER Rollator Roll
Preis: 104.80 € | Versand*: 5.95 €
-
Wer verordnet einen Rollator?
Ein Rollator wird in der Regel von einem Arzt oder einer Ärztin verordnet. Dies geschieht nach einer medizinischen Untersuchung, bei der festgestellt wird, dass der Patient oder die Patientin aufgrund von körperlichen Einschränkungen Unterstützung beim Gehen benötigt. Der Arzt oder die Ärztin entscheidet dann, ob ein Rollator die geeignete Hilfsmittel ist und stellt eine entsprechende Verordnung aus. Diese Verordnung wird dann bei einem Sanitätshaus oder einem anderen Anbieter eingelöst, der den Rollator zur Verfügung stellt.
-
Wem gehört der Rollator?
Der Rollator gehört einer älteren Person, die möglicherweise auf Unterstützung beim Gehen angewiesen ist. Es könnte auch einer Person gehören, die vorübergehend aufgrund einer Verletzung oder Krankheit auf den Rollator angewiesen ist. Es ist wichtig, den Rollator nicht einfach zu benutzen, ohne die Erlaubnis des Besitzers einzuholen, da er für die Mobilität und Sicherheit der Person entscheidend sein könnte. Es ist immer ratsam, höflich zu fragen, wem der Rollator gehört, bevor man ihn benutzt oder verschiebt.
-
Wann Rollator auf Rezept?
"Wann Rollator auf Rezept?" ist eine Frage, die sich auf die Kostenübernahme eines Rollators durch die Krankenkasse bezieht. In Deutschland können Rollatoren in der Regel auf Rezept verschrieben werden, wenn eine medizinische Notwendigkeit besteht. Dies ist der Fall, wenn die Mobilität des Patienten eingeschränkt ist und ein Rollator zur Verbesserung der Selbstständigkeit und Sicherheit im Alltag beiträgt. Die genauen Voraussetzungen für die Kostenübernahme können je nach Krankenkasse variieren, daher ist es ratsam, sich direkt bei der eigenen Krankenkasse zu informieren. In der Regel wird ein ärztliches Rezept benötigt, das die medizinische Notwendigkeit des Rollators bestätigt. Es ist wichtig, dass der Rollator den individuellen Bedürfnissen des Patienten entspricht und fachgerecht angepasst wird, um eine optimale Unterstützung zu gewährleisten.
-
Wer kann Rollator verschreiben?
Ein Rollator kann von einem Arzt verschrieben werden, der die medizinische Notwendigkeit für die Nutzung eines Rollators feststellt. Dies kann beispielsweise ein Hausarzt, Orthopäde oder Neurologe sein. Der Arzt wird eine gründliche Untersuchung durchführen und entscheiden, ob ein Rollator für die Mobilität des Patienten erforderlich ist. Es ist wichtig, dass der Rollator individuell auf die Bedürfnisse und körperlichen Voraussetzungen des Patienten abgestimmt ist. In einigen Fällen kann auch ein Physiotherapeut oder Ergotherapeut bei der Auswahl und Anpassung des Rollators behilflich sein.
Ähnliche Suchbegriffe für Rollator:
-
KESSER Rollator Gehwagen Gehhilfe klappbar Alu-Rollator Leicht Laufhilfe
KESSER Rollator, frei von scharfkantigen Bauteilen, überzeugt durch eine kompakte Doppelfalttechnik, breite Sitzfläche und Rückengurt, Inkl. Reflektoren und Vollgummibereifung Sicher, komfortabel und mobil durch den Alltag mit dem KESSER Rollator Roll
Preis: 104.80 € | Versand*: 5.95 € -
KESSER Rollator Gehwagen Gehhilfe klappbar Alu-Rollator Leicht Laufhilfe
KESSER Rollator, frei von scharfkantigen Bauteilen, überzeugt durch eine kompakte Doppelfalttechnik, breite Sitzfläche und Rückengurt, Inkl. Reflektoren und Vollgummibereifung Sicher, komfortabel und mobil durch den Alltag mit dem KESSER Rollator Roll
Preis: 104.80 € | Versand*: 5.95 € -
KESSER Rollator Gehwagen Gehhilfe klappbar Alu-Rollator Leicht Laufhilfe
KESSER Rollator, frei von scharfkantigen Bauteilen, überzeugt durch eine kompakte Doppelfalttechnik, breite Sitzfläche und Rückengurt, Inkl. Reflektoren und Vollgummibereifung Sicher, komfortabel und mobil durch den Alltag mit dem KESSER Rollator Roll
Preis: 99.80 € | Versand*: 5.95 € -
KESSER Rollator Gehwagen Gehhilfe klappbar Alu-Rollator Leicht Laufhilfe
KESSER Rollator, frei von scharfkantigen Bauteilen, überzeugt durch eine kompakte Doppelfalttechnik, breite Sitzfläche und Rückengurt, Inkl. Reflektoren und Vollgummibereifung Sicher, komfortabel und mobil durch den Alltag mit dem KESSER Rollator Roll
Preis: 94.81 € | Versand*: 0.00 €
-
Welcher Rollator für welche Körpergröße?
Welcher Rollator für welche Körpergröße? Die Wahl des richtigen Rollators hängt von der Körpergröße des Benutzers ab. Für kleinere Personen eignen sich meist Rollatoren mit niedrigeren Griffhöhen und schmaleren Rahmen, um eine bequeme und sichere Nutzung zu gewährleisten. Größere Personen sollten hingegen Rollatoren mit höheren Griffhöhen und stabileren Rahmen wählen, um eine angenehme Haltung beim Gehen zu ermöglichen. Es ist wichtig, die individuellen Bedürfnisse und Anforderungen des Benutzers zu berücksichtigen, um den passenden Rollator auszuwählen und so die Mobilität und Lebensqualität zu verbessern.
-
Welches ist der leichteste Rollator?
Welches ist der leichteste Rollator? Der leichteste Rollator auf dem Markt ist der Carbon Rollator, der aus einem leichten und dennoch stabilen Material hergestellt ist. Er bietet eine hohe Mobilität und ist besonders für Personen geeignet, die Schwierigkeiten haben, schwere Gegenstände zu tragen. Durch sein geringes Gewicht ist er einfach zu transportieren und auch für den Gebrauch im Innenbereich sehr praktisch. Welches ist der leichteste Rollator, den Sie empfehlen können?
-
Wer verschreibt mir einen Rollator?
Wer verschreibt mir einen Rollator? Ein Rollator kann von einem Arzt verschrieben werden, insbesondere von einem Hausarzt oder einem Facharzt wie einem Orthopäden oder einem Neurologen. Der Arzt wird den Bedarf für einen Rollator anhand einer medizinischen Untersuchung und einer Einschätzung der Mobilität des Patienten feststellen. Es ist wichtig, dass der Arzt die Notwendigkeit eines Rollators bestätigt, damit die Krankenkasse die Kosten übernehmen kann. Es empfiehlt sich, vorab mit dem Arzt zu sprechen und gegebenenfalls eine Verordnung für den Rollator zu erhalten.
-
Wann erhalte ich einen Rollator?
Um einen Rollator zu erhalten, musst du zuerst mit deinem Arzt sprechen und eine ärztliche Verordnung für einen Rollator erhalten. Anschließend musst du diese Verordnung an deine Krankenkasse weiterleiten, die die Kosten für den Rollator übernehmen kann. Die Krankenkasse wird dann prüfen, ob du die Voraussetzungen für die Kostenübernahme erfüllst. Wenn dies der Fall ist, erhältst du in der Regel innerhalb weniger Wochen deinen Rollator. Es ist wichtig, den Prozess frühzeitig zu beginnen, um sicherzustellen, dass du den Rollator rechtzeitig erhältst, wenn du ihn benötigst.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.